Die Kongresswahlen in den USA haben begonnen. An der Ostküste öffneten die ersten Wahllokale am Dienstagmorgen 06:00 Uhr Ortszeit (12:00 MEZ). Die Bürger sind aufgerufen, das gesamte Repräsentantenhaus mit 435 Sitzen neu zu besetzen. Im Senat werden 36 der hundert Senatoren gewählt. Laut Umfragen droht den Demokraten von Präsident Obama eine Schlappe. Sie könnten nach dem Repräsentantenhaus auch ihre Mehrheit im Senat verlieren.
Dagegen gilt als sicher, dass die Republikaner ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus halten oder gar ausbauen können. Damit wäre der Kongress erstmals seit acht Jahren vollständig in republikanischer Hand. Für Obama würde dann das Regieren erheblich schwieriger. Erste Ergebnisse dürfte es nach Mittwochmorgen 01:00 MEZ geben.
Gleichzeitig zur Wahl auf Bundesebene werden in den meisten Bundesstaaten die Gouverneure neu bestimmt.
dlf/dpa/est/okr