Der Stein wird am 8. November in der Gedenkstätte Sachsenhausen übergeben, teilte die Georg-Elser-Initiative Berlin am Freitag mit.
Der Tischler Elser (1903-1945) hatte am 8. November 1939 einen Sprengstoffanschlag auf Adolf Hitler und Mitglieder der NS-Führung im Münchner Bürgerbräukeller verübt. Hitler entkam, weil er unerwartet die Veranstaltung vorzeitig verlassen hatte. Elser war von Anfang 1940 bis Februar 1945 im KZ Sachsenhausen bei Berlin inhaftiert. Am 9. April 1945, kurz vor Kriegsende, wurde er im KZ Dachau ermordet.
dpa/fs