Die EU-Kommission hat das Projekt genehmigt und beteiligt sich mit mehr als 600 Millionen Euro.
Zudem soll eine Stromverbindung zwischen dem israelischen Hadera und dem zyprischen Vasiliko-Mari gebaut werden.
Diese erste Verbindung ist Teil einer neuen Energie-Achse, die Israel mit Zypern und danach auch mit Griechenland und damit direkt mit dem europäischen Stromnetz verbinden soll.
Die drei Staaten hatten im Sommer 2013 ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.
dpa/fs