In den 18 Ländern mit der Gemeinschaftswährung lag die Quote im September bei 11,5 Prozent. Sie blieb damit im vierten Monat in Folge auf dem tiefsten Wert seit September 2012, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mitteilte.
Die niedrigsten Quoten meldeten Österreich und Deutschland. Am schlechtesten war die Lage am Arbeitsmarkt in Griechenland und in Spanien. Insgesamt waren in den Euro-Ländern 18,3 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter ohne Job.
dpa/rkr