Die ersten Peschmerga aus dem Nordirak sind zur Verstärkung im nordsyrischen Kobane eingetroffen. Zehn Kämpfer kamen nach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag in der belagerten Stadt an. Die Peschmerga haben schwere Waffen dabei und sollen helfen, die Stadt Kobane gegen Angreifer der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zu verteidigen.
Die IS-Extremisten scheiterten zuvor mit dem Versuch, den Grenzübergang zur Türkei zu erobern und so den Peschmerga den Weg abzuschneiden. IS-Kämpfer haben die Stadt bereits vom Osten, Süden und Westen her eingekesselt. Nur noch eine Nordpassage in Richtung türkischer Grenze ist frei.
Logistische Vorbereitungen
Idriss Nassan, ein Sprecher der kurdischen Verteidiger Kobanes, sagte der dpa, die zehn Peschmerga-Kämpfer würden vor Ort logistische Vorbereitungen für die Ankunft der restlichen Einheit treffen.
Seit Tagen hatten die kurdischen Verteidiger in Kobane auf die Ankunft der Verstärkung gehofft. Die Türkei hatte in der vergangenen Woche die Erlaubnis gegeben, dass die Kämpfer aus dem Nordirak über ihre Staatsgebiet nach Kobane verlegt werden dürfen. Eine Gruppe von 80 Peschmerga landete am Mittwoch auf dem türkischen Flughafen Sanliurfa. Weitere 70 Kämpfer aus dem Nordirak sowie die schweren Waffen werden über den Landweg nach Kobane gebracht.
Am Mittwoch trafen zudem Kämpfer der gemäßigten Freien Syrischen Armee (FSA) in Kobane ein. Die Oppositionsmiliz kämpft im syrischen Bürgerkrieg sowohl gegen den IS als auch gegen das Regime. Ein Kurden-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur dpa, 50 bis 70 FSA-Kämpfer seien in Kobane angekommen. Arabische und kurdische Medien berichteten unter Berufung auf einen FSA-Kommandeur von insgesamt 200 Mann Verstärkung.
dpa/fs - Bild: Ilyas Akengin (afp)