Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erste Peschmerga überqueren Grenzübergang nach Kobane

30.10.201413:10
Peschmerga-Kämpfer in Viransehir, in Sanliurfa
Peschmerga-Kämpfer in Viransehir, in Sanliurfa

Die kurdischen Verteidiger von Kobane wittern Morgenluft. Endlich traf die langersehnte Verstärkung ein. Steht nach Ankunft der Peshmerga eine Wende im Kampf gegen IS-Terroristen bevor?

Die ersten Peschmerga aus dem Nordirak sind zur Verstärkung im nordsyrischen Kobane eingetroffen. Zehn Kämpfer kamen nach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag in der belagerten Stadt an. Die Peschmerga haben schwere Waffen dabei und sollen helfen, die Stadt Kobane gegen Angreifer der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zu verteidigen.

Die IS-Extremisten scheiterten zuvor mit dem Versuch, den Grenzübergang zur Türkei zu erobern und so den Peschmerga den Weg abzuschneiden. IS-Kämpfer haben die Stadt bereits vom Osten, Süden und Westen her eingekesselt. Nur noch eine Nordpassage in Richtung türkischer Grenze ist frei.

Logistische Vorbereitungen

Idriss Nassan, ein Sprecher der kurdischen Verteidiger Kobanes, sagte der dpa, die zehn Peschmerga-Kämpfer würden vor Ort logistische Vorbereitungen für die Ankunft der restlichen Einheit treffen.

Seit Tagen hatten die kurdischen Verteidiger in Kobane auf die Ankunft der Verstärkung gehofft. Die Türkei hatte in der vergangenen Woche die Erlaubnis gegeben, dass die Kämpfer aus dem Nordirak über ihre Staatsgebiet nach Kobane verlegt werden dürfen. Eine Gruppe von 80 Peschmerga landete am Mittwoch auf dem türkischen Flughafen Sanliurfa. Weitere 70 Kämpfer aus dem Nordirak sowie die schweren Waffen werden über den Landweg nach Kobane gebracht.

Am Mittwoch trafen zudem Kämpfer der gemäßigten Freien Syrischen Armee (FSA) in Kobane ein. Die Oppositionsmiliz kämpft im syrischen Bürgerkrieg sowohl gegen den IS als auch gegen das Regime. Ein Kurden-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur dpa, 50 bis 70 FSA-Kämpfer seien in Kobane angekommen. Arabische und kurdische Medien berichteten unter Berufung auf einen FSA-Kommandeur von insgesamt 200 Mann Verstärkung.

dpa/fs - Bild: Ilyas Akengin (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-