Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kokain unter Bananen: Wichtiger Drogenboss in Spanien gefasst

29.10.201412:41

Bei der Operation "Jaula" (Käfig) seien der Drogenboss Antonio Manuel B.I. und acht weitere Bandenmitglieder gefasst worden. Der Drogenboss war anscheinend seit 2006 flüchtig.

Die Polizei hat in Spanien einen der meistgesuchten Drogenbosse des Landes gefasst und dessen Bande ausgehoben. Antonio Manuel B.I. sei in der Küstenortschaft Marín in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens festgenommen worden, als er eine mit einem Schiff transportierte Ladung von 54 Kilogramm Kokain aus Kolumbien in Empfang nehmen wollte, teilte die paramilitärische Polizeieinheit Guardia Civil (Zivilgarde) am Mittwoch mit.

Bei der Operation "Jaula" (Käfig) seien in Marín und anderen Teilen Galiciens sowie im Süden Spaniens acht weitere Bandenmitglieder gefasst worden. Man habe das unter Bananen versteckte Kokain und auch Bargeld, Luxusfahrzeuge und Frequenzstörer sichergestellt. Neben dem Bandenchef wurden drei weitere Spanier, ein Russe, ein Kolumbianer, ein Argentinier, ein Peruaner und eine Mexikanerin festgenommen.

Der Coup gelang den Angaben zufolge nach mehrmonatiger Beobachtung der Verdächtigen. Der nun gefasste Drogenboss sei seit 2006 flüchtig gewesen. Der Spanier war laut Behörden nach einer ersten Festnahme bereits zu einer Haftstrafe von 17 Jahren Haft verurteilt worden, die er aber nicht angetreten hatte. Der Mann habe sein Aussehen dauernd verändert und falsche Papiere benutzt, hieß es.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-