Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" richtete sich die Razzia gegen die Betreiber der Film-Webseite "Kinox.to". Ihnen würden Urheberrechtsverletzungen, Steuerhinterziehung und räuberische Erpressung vorgeworfen. Die beiden Hauptbeschuldigten sollen auf der Flucht sein.
Kinox.to stellt Links zu raubkopierten Filmen im Internet her. Die Webseite gehört zu den meistbesuchten in Deutschland. Die Betreiber sollen sich am Vorläufer Kino.to orientiert haben, deren Gründer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt wurden.
derspiegel/jp