Rund 143 Millionen Wahlberechtigte entscheiden darüber, wer die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt in den kommenden vier Jahren führt. Die linke Staatschefin Dilma Rousseff lag in den Hauptumfragen um rund sieben Prozentpunkte vor ihrem Herausforderer Aécio Neves aus dem Mitte-Rechts-Lager.
Rousseff (66) strebt ein zweites Mandat bis 2018 an. Dann wäre ihre Arbeiterpartei PT 16 Jahre an der Macht. Sie hatte in ihrer Kampagne vor allem die Erfolge in der Sozialpolitik des Schwellenlandes hervorgehoben. Ex-Gouverneur Neves (54) setzt auf einen Wandel und steht für ein liberaleres Wirtschaftsmodell. In den zurückliegenden Wochen lieferten sich beide Lager einen erbitterten Wahlkampf.
Die Wähler sollten am Sonntag auch in Stichwahlen über die Vergabe von Senatoren- und Gouverneursposten entscheiden. Die Wahllokale schließen gegen 20:00 (MEZ). Das Wahlergebnis wird noch in der Nacht zum Montag erwartet.
dpa/jp