Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Massenkundgebung gegen Regierung Renzi in Rom

25.10.201412:50
Italiens Premierminister Matteo Renzi erhält auch im Abgeordnetenhaus das Vertrauen
Italiens Premierminister Matteo Renzi erhält auch im Abgeordnetenhaus das Vertrauen

Hunderttausende Demonstranten haben sich in Rom zusammengefunden, um gegen die geplante Lockerung des Kündigungsrechts in Italien zu protestieren. Es ist der erste große Massenprotest seit dem Amtseintritt von Ministerpräsident Renzi.

In Rom haben sich Hunderttausende Demonstranten zu einem Massenprotest versammelt. Dieser richtet sich gegen die geplante Lockerung des Kündigungsrechts in Italien. Es ist die erste Großdemonstration, mit der Ministerpräsident Renzi seit seinem Amtsantritt im vergangenen Februar konfrontiert ist.

Die Gewerkschaften laufen vor allem gegen Renzis Arbeitsmarktreform Sturm: Renzi will den besonders starken Kündigungsschutz für Arbeitnehmer aufweichen, um so den Arbeitsmarkt zu flexibilisieren.

Von dem Protest zeigte er sich unbeeindruckt. Es müsse klar sein, dass die Zeiten vorbei seien, als in Italien eine Großdemonstration eine Regierung und das Land lahmlegen konnte, sagte Renzi. Er werde nicht nachgeben und Italien erneuern.

An der Abschlusskundgebung nahm rund eine Million Menschen teil, wie die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf Gewerkschaftsvertreter berichtete. 2.500 Busse und mehrere Sonderzüge hatten die Demonstranten in die Hauptstadt gebracht.

belga/jp/mh - Bild: Giuseppe Cacace (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-