Mehr als ein Dutzend Abgeordnete des Europaparlaments sind zur Beobachtung der Parlamentswahl in die Ukraine gereist. Die Mitglieder der Delegation wollen am Sonntag in mehreren Städten des Landes Stimmlokale besuchen und den Auszählungsprozess verfolgen. Im Vorfeld der Wahl stehen bis Sonntag Gespräche mit Vertretern von Nichtregierungsorganisationen und von Medien, Behörden und Parteien auf dem Programm. Auch Treffen mit Staatschef Petro Poroschenko und Ministerpräsident Arseni Jazenjuk waren geplant.
Derweil hat der ukrainische Außenminister Pawel Klimkin den Einsatz von Streubomben des ukrainischen Militärs in den umkämpften russischsprachigen Gebieten im Osten des Landes abgestritten. Entsprechende Fotos bezeichnete er als Fälschung. Damit reagierte er auf Vorwürfe der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch.
dpa/sd