Streiks bei den Verkehrsbetrieben und im öffentlichen Dienst sorgen in Italien für Behinderungen. Am Flughafen Leonardo da Vinci in Rom strich alleine die spanische Airline Vueling Dutzende Flüge. Zudem fielen im ganzen Land Regionalzüge aus oder waren verspätet, während die meisten Schnellzüge planmäßig unterwegs waren. Die Streiks begannen jedoch erst nach dem morgendlichen Berufsverkehr. Auch im öffentlichen Nahverkehr in Großstädten wie Rom, Mailand und Neapel mussten sich die Passagiere auf Behinderungen einstellen.
Die Gewerkschaften in Italien hatten zum Generalstreik aufgerufen, um gegen die Pläne der Regierung von Ministerpräsident Matteo Renzi zu protestieren. Dieser will unter anderem mit seiner umstrittenen Arbeitsmarktreform den Kündigungsschutz lockern. Auch am Samstag sollen die Streiks fortgesetzt werden.
dpa/sd