Die Meinungsverschiedenheiten hätten auf einige wenige offene Punkte reduziert werden können, die die Chefs am Donnerstagabend lösen würden, sagte ein EU-Diplomat in Brüssel.
Der Klima- und Energierahmen ist das Hauptthema des zweitägigen Spitzentreffens. Laut vorbereiteter Abschlusserklärung soll der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) bis 2030 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Strittig ist insbesondere die Lastenteilung zwischen den Mitgliedstaaten.
dpa/mh