Die Piloten der Lufthansa haben ihren Streik am frühen Dienstagmorgen wie angekündigt auf Langstreckenflüge ausgeweitet. Die Airline hat insgesamt 1.511 Flüge im gesamten Flugverkehr gestrichen, betroffen sind etwa 166.000 Passagiere. Am Montagmittag hatte der 35-stündige Streik der Flugkapitäne zunächst auf der Kurz- und Mittelstrecke begonnen.
Nun hat die Pilotengewerkschaft Cockpit noch in dieser Woche mit weiteren Streiks bei der Lufthansa gedroht. Ein Sprecher sagte, wenn sich im Tarifkonflikt weiterhin nichts tue, seien weitere Streiks nicht ausgeschlossen. In der Nacht liefen die Streikmaßnahmen erst einmal aus, dann sehe man weiter.
Es ist der neunte Streik bei Lufthansa seit Ende des Sommers. In dem Arbeitskampf geht es vor allem um die betriebsinterne Frührente. Die Lufthansa-Direktion möchte die Altersgrenze dafür anheben, die Piloten lehnen dies ab.
Der Streik hat auch Auswirkungen auf den Flughafen in Brüssel. Alle Verbindungen von und nach Frankfurt und München wurden am Montagmorgen abgesagt.
dpa/belga/jp - Bild: Fredrik Von Erichsen/AFP