Frankreich fordert Deutschland auf, kräftig zu investieren. Der französische Finanzminister Sapin sagte in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wenn Frankreich 50 Milliarden Euro einsparen soll, müsse Deutschland 50 Milliarden Euro investieren. In Europa gebe es eine zu geringe Nachfrage, daher dürfe es keine übertriebene Sparpolitik geben, so Sapin.
Die deutschen und französischen Finanz- und Wirtschaftsminister kommen am Montag zu einem Treffen zusammen, um über die eingetrübte Lage in der europäischen Wirtschaft zu beraten. Deutschlands Finanzminister Schäuble hält an seinem ausgeglichenen Haushalt fest. Frankreich hingegen wird auch 2015 den Euro-Stabilitätspakt nicht einhalten und wesentlich mehr neue Schulden machen als von der EU erlaubt.
spiegel/okr