Er wolle sich künftig mehr um seine Familie kümmern und stehe deshalb bei der Neuwahl am 9. Juni nicht mehr als Spitzenkandidat der Partei der Arbeit (PvdA) zur Verfügung, sagte Bos vor Journalisten. Der 46-jährige Politiker hatte vor drei Wochen als Vize- Ministerpräsident maßgeblich den Zusammenbruch der christlich-sozialen Koalitionsregierung in Den Haag bewirkt. Auf Verlangen von Bos verließen die Sozialdemokraten im Streit um den niederländischen Militäreinsatz in Afghanistan die Regierung. Zuvor hatte sich der christdemokratische Ministerpräsident Jan Peter Balkenende geweigert, einer Forderung der PvdA nachzukommen und die Bitte der NATO um Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes über das Jahr 2010 zurückzuweisen.
dpa/pma