Wie die "New York Times" am Donnerstag berichtet, sollte Sarkeesian am Mittwoch über die Darstellung von Frauen in Videospielen sprechen. Am Tag vor der Rede warnte eine E-Mail Mitglieder der Universität vor einem Massaker, das während der Veranstaltung stattfinden würde. Sie war mit dem Namen Marc Lépine unterschrieben. Der Mann hatte 1989 in Montreal 14 Frauen bei einer Schießerei getötet.
Schon seit Monaten erhält die Feministin nach eigenen Angaben Todes- und Vergewaltigungsdrohungen von ihren Gegnern. Sie versucht mit ihrer Arbeit auf die stereotypische, oft sexistische Darstellung von weiblichen Charakteren in Videospielen aufmerksam zu machen.
Nach geltendem Recht ist es in Utah nicht verboten, Waffen in öffentlichen Gebäuden mitzuführen. Daher hätte die Polizei die Teilnehmer der Veranstaltung nicht auf Waffen kontrollieren können.
dpa