Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Heftige Gefechte zwischen Nationalisten und Islamisten in Libyen

16.10.201417:08

Bei heftigen Kämpfen im ostlibyschen Bengasi verteidigen Anhänger des Generals Haftar Stützpunkte gegen islamistische Angreifer. Die Nationalisten sollen erneut Hilfe aus dem Ausland erhalten haben.

Bei Gefechten im ostlibyschen Bengasi haben Kämpfer der selbst ernannten Libyschen Armee des abtrünnigen Generals Chalifa Haftar mindestens 27 Islamisten getötet. Auf Seiten der Armee seien sieben Kämpfer ums Leben gekommen, sagte Mohammed Hidschasi, ein Sprecher Haftars, der libyschen Nachrichtenseite Al-Wasat am Donnerstag. Bei den seit Mittwoch andauernden Kämpfen hätten Haftar-Anhänger zwei Stützpunkte gegen Angreifer der Islamistenmiliz Ansar al-Scharia verteidigt.

Die Armee von General Haftar hatte bereits am Mittwoch eine Entscheidungsschlacht um Bengasi angekündigt. Zwischen den Nationalisten und dem islamistischen Bündnis «Revolutionärer Schura-Rat», dem die Miliz Ansar al-Scharia angehört, tobt seit Monaten ein harter Kampf um die ostlibysche Hafenstadt. Es sind die schlimmsten Auseinandersetzungen seit dem Sturz des Langzeitherrschers Muammar al-Gaddafi 2011. Vergangene Woche hatten die Islamisten bei einem Großangriff dutzende Soldaten verletzt. Nun gab Haftar-Sprecher Hidschasi an, ein Lager des Schura-Rates sei erobert worden. Die islamistischen Milizionäre dementierten dies.

Am Mittwochabend hatte ein Sprecher des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi Gerüchte zurückgewiesen, Ägypten habe die Haftar-Truppen mit Luftschlägen unterstützt. Bereits Ende August soll Ägypten nach einem Bericht der «New York Times» gemeinsam mit den Vereinigten Arabischen Emiraten zwei Luftangriffe gegen die Islamisten in Libyen geflogen haben. Das Blatt berief sich auf vier hohe US-Beamte. Ägypten hat dies auch damals dementiert.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-