Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Milliardenstrafe drückt Gewinn der Bank of America

15.10.201418:25
Bank of America streicht 30.000 Jobs
Bank of America streicht 30.000 Jobs

Die US-Regierung hat der Bank of America wegen dubioser Finanzgeschäfte die höchste Strafe aufgebrummt, die je ein US-Unternehmen hinnehmen musste. Das macht sich nun deutlich in den Quartalsergebnissen des Geldhauses bemerkbar.  

Eine Milliardenstrafe wegen dubioser Hypothekendeals vor der Finanzkrise hat tiefe Löcher in die Bilanz der Bank of America gerissen. Im dritten Quartal verdiente das Unternehmen unter dem Strich nur 168 Millionen Dollar (133 Millionen Euro) nach 2,5 Milliarden Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Finanzbericht hervor.

Die Bank hatte sich im August auf einen Rekordvergleich über insgesamt fast 17 Milliarden Dollar mit der US-Justiz geeinigt, um einen Rechtsstreit um faule Wertpapiere aus der Welt zu schaffen. Dadurch wurde das Quartalsergebnis nach Angaben des Instituts mit 5,6 Milliarden Dollar belastet. Ein Jahr zuvor hatten die Rechtskosten nur 1,1 Milliarden Dollar betragen.

Auch anderen US-Großbanken machen hohe Ausgaben für juristische Baustellen zu schaffen. Am Dienstag hatte Branchenprimus JPMorgan seine Quartalszahlen vorgelegt, die ebenfalls durch Rechtskosten belastet wurden. Anders als die Bank of America konnte JPMorgan allerdings einen Milliardengewinn ausweisen, wie auch die Wettbewerber Citigroup und Wells Fargo. Am Donnerstag und Freitag veröffentlichen Goldman Sachs und Morgan Stanley ihre Bilanzen.

Ohne die Milliardenstrafe hätten die Ergebnisse bei der Bank of America deutlich besser ausgesehen. Das Institut konnte im Geschäft mit Kreditkarten punkten und profitierte, weil der Wirtschaftsaufschwung in Amerika mehr Konsumenten ihre Schulden pünktlich zurückzahlen ließ. Die Aussicht auf steigende US-Leitzinsen sorgte zudem für Belebung an den Finanzmärkten, die der Investmentabteilung zugute kam.

Bankchef Brian Moynihan zeigte sich denn auch zufrieden und sprach von einem soliden Geschäftsverlauf: "Wir konnten die Profitabilität in den meisten Bereichen verbessern." Der Umsatz seines Geldhauses ging um 1,4 Prozent auf 21,4 Milliarden Dollar zum Vorjahr zurück. Das war am Markt jedoch auch so erwartet worden. Insgesamt fielen die Geschäftszahlen etwas besser aus als von Analysten prognostiziert.

dpa - Archivbild: Tannen Maury (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-