«Die Weltbank und die Entwicklungsbanken müssen sich ernsthaft bei der Finanzierung der zivilen Nuklearenergie engagieren», sagte Sarkozy bei einer internationalen Konferenz über den Zugang zu Atomenergie in Paris. Es sei ein Skandal, dass der Bau von Atomkraftwerken nicht von den internationalen Instituten unterstützt werde.
Angesichts des weltweit drohenden Mangels an Atom-Experten kündigte Sarkozy den Aufbau einer internationalen Hochschule für Atomenergie bei Paris an. «Es gibt ein enormes Problem, es fehlen Ingenieure und Techniker», sagte Sarkozy. Derzeit bilde Frankreich etwa 1.000 Doktoranden im Nuklear-Bereich aus, unter ihnen 14 Prozent aus nord-afrikanischen Ländern, die zu künftigen Kunden französischer Atomkraftwerke zählen.
dpa/pma