Zum Auftakt seines überraschenden zweitägigen Besuchs in Israel und den Palästinensergebieten war Ban zunächst nach Ramallah gereist. Anschließend waren Gespräche mit der israelischen Führung in Jerusalem geplant.
Am Dienstag besucht der UNO-Generalsekretär erstmals seit 2012 wieder den Gazastreifen. Auf der gestrigen Geberkonferenz in der ägyptischen Hauptstadt Kairo, bei der rund 5,4 Milliarden Dollar zugesagt wurden, hatte Ban zu neuen Bemühungen um eine dauerhafte Friedensregelung zwischen Israel und den Palästinensern aufgerufen. Zum Dialog gebe es keine Alternative.
Auf dem Tempelberg in Jerusalems Altstadt kam es am Montag erneut zu Konfrontationen zwischen jungen Palästinensern und israelischen Polizisten. Die israelische Polizei teilte mit, mehrere Vermummte seien in die Al-Aksa-Moschee gedrängt worden. Sie hätten Steine und Brandflaschen vorbereitet, um den Besuch von Juden auf dem Tempelberg zu verhindern.
dpa/mh