Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ebola: Pflegekräfte in Liberia wollen streiken

13.10.201419:51
Ärzte ohne Grenzen: Vorbereitungen auf die Behandlung von Ebola-Patienten in Conakry
Ärzte ohne Grenzen: Vorbereitungen auf die Behandlung von Ebola-Patienten in Conakry

Liberianische Pflegekräfte haben inmitten der Ebola-Krise einen Streik angekündigt. Angesichts der Epidemie fordern sie Gefahrenzulagen. Rund 200 Euro verdient eine liberianische Pflegekraft monatlich.

Inmitten der Ebola-Krise in Westafrika haben Mitarbeiter des liberianischen Gesundheitswesens einen Streik angekündigt, um Gefahrenzulagen wegen der Epidemie zu erzwingen. Betroffen sollen auch die Ebola-Behandlungszentren sein. Im größten staatlichen Krankenhaus zur Behandlung von Ebola in Monrovia seien allein am Wochenende Dutzende Menschen gestorben, sagte ein Gewerkschaftsvertreter. Die Löhne für liberianische Pflegekräfte liegen bei umgerechnet rund 200 Euro pro Monat.

Die westafrikanischen Länder Liberia, Guinea und Sierra Leone sind besonders stark von der Epidemie betroffen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation haben sich bisher rund 8.400 Menschen mit dem Virus infiziert, mehr als 4.000 von ihnen starben.

Der Ebola-Ausbruch beschäftigt jetzt auch die EU auf politischer Ebene. Gesundheitskommissar Borg und die italienische Gesundheitsministerin Lorenzin haben die EU-Gesundheitsminister für Donnerstag zu einem Treffen nach Brüssel geladen. Thema sind Kontrollen auf Flughäfen beziehungsweise im Flugverkehr.

dpa/mh - Bild: CellouBinani/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-