In der Ostukraine haben die prorussischen Separatisten zu einer möglichen deutsch-französischen Beobachtermission in der Region Zustimmung signalisiert. Politisch gesehen sei man absolut nicht dagegen, dass die OSZE mit Drohnen die Situation überwache, sagte einer der Anführer der Aufständischen in Donezk.
Bis zu einem Einsatz müssten aber noch viele technische Fragen geklärt werden. So dürften die Drohnen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa nicht für Aufklärungszwecke der ukrainischen Armee eingesetzt werden. Nach monatelangen Gefechten mit mehr als 3.600 Toten erhofft sich die internationale Gemeinschaft vom Einsatz unabhängiger Beobachter eine Entspannung der Lage in der Ostukraine.
Als einen Schritt zur möglichen Lösung der Krise werten Beobachter, dass Kremlchef Putin den Abzug von mehr als 17.000 russischen Soldaten aus dem Grenzgebiet zur Ukraine befohlen hat.
dpa/mh - Bild: Alexander Khudoteply/AFP