In der Hauptstadt Athen kam es dabei zu gewaltsamen Zusammenstößen mit Sicherheitskräften, nachdem Unbekannte den Chef der größten Gewerkschaft des Landes angegriffen hatten. Gestern hatte das Parlament das Sparpaket der Regierung verabschiedet. Es sieht Einsparungen und Ausgabenkürzungen in Höhe von fast fünf Milliarden Euro vor. Ministerpräsident Giorgos Papandreou verteidigte die Kürzungen als schmerzhaft aber notwendig, um die Glaubwürdigkeit des Landes wiederherzustellen.
dpa/rkr