Ein Jahr zuvor lag der Gewinn noch bei 2,5 Milliarden Dollar. Das hat der Konzern mit Sitz in Löwen am Morgen bekanntgegeben. Der Umsatz stieg um 2,5 Prozent. Das gute Resultat sei der gestiegenen Nachfrage in Lateinamerika sowie Einsparungen zu verdanken. In den USA, dem größten Markt des Konzerns, blieb der Absatz schwach. Für 2010 erwartet AB-InBev nach eigenen Angaben solide Geschäftsresultate. Der Bierbrauer will in Westeuropa 800 Arbeitsplätze streichen, das entspricht etwa zehn Prozent der Belegschaft.
vrt / jp