Die Staatsanwaltschaft teilte am Donnerstag in Den Haag mit, dass Wilders der rassistischen Beleidigung und "des Anstachelns zur Diskriminierung und zum Hass" verdächtigt werde. Der Abgeordnete hatte im März Anhänger gefragt, ob sie mehr oder weniger Marokkaner in den Niederlanden haben wollten. "Weniger, weniger" rief die Menge daraufhin mehrfach.
Die Attacke hatte heftige Empörung in den Niederlanden ausgelöst. Mehr 6400 Strafanzeigen waren gegen Wilders erstattet worden. Ein Strafverfahren werde so gut wie sicher eingeleitet, erklärte die Staatsanwaltschaft.
Der Abgeordnete reagierte empört. "Während die ganze Welt in Brand steht, richtet die Staatsanwaltschaft ihre Pfeile auf einen Volksvertreter, der die Probleme benennt," sagte Wilders in Den Haag. 2011 war er von einem Gericht in Amsterdam vom Rassismus-Vorwurf freigesprochen worden.
dpa/fs