Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kobane bald unter kurdischer Kontrolle?

09.10.201410:35
Die Grenzstadt Kobane wird weiter hart umkämpft
Die Grenzstadt Kobane wird weiter hart umkämpft

Die nordsyrische Stadt Kobane ist nach Einschätzung der US-Armee zum großen Teil unter Kontrolle kurdischer Einheiten. Diese hätten die Extremistengruppe Islamischer Staat weitgehend zurückdrängen können, teilte das US-Militärkommando mit.

Die amerikanische Luftwaffe flog gemeinsam mit Jordanien neue Angriffe auf mutmaßliche IS-Stellungen nahe der Grenze zur Türkei. US-Präsident Obama erklärte in Washington, der Kampf gegen die Terrormiliz bleibe aber eine schwierige Mission.

Der neue NATO-Generalsekretär Stoltenberg reist am Donnerstag zu Gesprächen über den Kampf gegen die IS-Miliz in die Türkei. Viele werfen der Regierung in Ankara vor, im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat eine eigene Interessenpolitik zu vertreten.

«Die Türkei tanzt aus der Reihe, obwohl sie zugesagt hat, die internationale Koalition zu unterstützen», sagte die Co-Vorsitzendende des kurdischen Nationalkongresses, Nilüfer Koc, am Donnerstag im Deutschlandradio Kultur. Bislang zögert die Türkei trotz Mandat, in die Kämpfe einzugreifen. Koc sagte, die Türkei träume davon, eine Pufferzone zu errichten. Das würde die Kurden in der Türkei auf die Barrikaden bringen. «Ich denke, die Türkei riskiert ihre ganze sichere Zukunft.»

Bei Zusammenstößen zwischen Islamisten und Anhängern der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gab es am Dienstag und Mittwoch vor allem im kurdisch dominierten Südosten der Türkei Verletzte und Tote.

deutschlandradio/sd - Bild: Aris Messinis (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-