Das sagte Handelskommissar Karel de Gucht nach einem Gespräch mit dem vietnamesischen Handelsminister in Hanoi. Solche Verhandlungen liefen unabhängig von der EU-Einschätzung der Menschenrechtslage in Vietnam, sagte de Gucht vor der Presse. Allerdings müsse ein Abkommen noch vom Europäischen Parlament genehmigt werden, das solche Themen berücksichtige.
Die EU ist nach den USA der zweitgrößte Exportmarkt für Vietnam. Hauptexportgüter sind Schuhe, Kleidung und Fisch. De Gucht will anschließend nach Singapur weiterreisen. Auch dort geht es um ein Freihandelsabkommen.
dpa / es