Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medizin-Nobelpreis an norwegische und US-amerikanische Hirnforscher

06.10.201412:53
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr unter anderem an das Forscher-Ehepaar May-Britt und Edvard Moser
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr unter anderem an das Forscher-Ehepaar May-Britt und Edvard Moser

Drei Neurowissenschaftler erhalten den diesjährigen Nobelpreis für Medizin und Physiologie. Der Literatur-Nobelpreis sowie der Friedensnobelpreis werden erst am Ende der Woche verliehen.

Der Nobelpreis für Medizin und Physiologie geht in diesem Jahr an drei Neurowissenschaftler: an den aus London stammenden, in den USA lebenden John O'Keefe sowie an das Ehepaar May-Britt und Edvard Moser aus Trondheim in Norwegen.

Sie werden für ihre Entdeckungen über die Funktionsweise des Gehirns ausgezeichnet. Wie das Karolinska-Institut in Stockholm mitteilte, hätten sie grundlegende Strukturen des menschlichen Orientierungssinns gefunden. Die drei Wissenschaftler entdeckten Zellen, die eine Art inneres GPS im Gehirn bilden. Nach Angaben des Nobelkomitees lösten sie damit ein Problem, das die Wissenschaft seit Jahrhunderten beschäftigte.

Die höchste Auszeichnung für Mediziner ist mit fast 880.000 Euro dotiert.

Der Medizin-Nobelpreis ist der erste in der Reihe. Morgen und übermorgen werden die Auszeichnungen in den Sparten Physik und Chemie vergeben. Donnerstag folgt der Träger des Literatur-Nobelpreises. Am Freitag schließlich wird verkündet, wer den Friedensnobelpreis erhält.

Die feierliche Überreichung findet traditionsgemäß am 10. Dezember statt, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel.

dpa/jp/mh - Bild: Christian Charisius/dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-