Kremlchef Wladimir Putin hat Schäden in der russischen Wirtschaft durch westliche Sanktionen in der Ukraine-Krise eingeräumt. Mehrere Branchen und Unternehmen seien stark unter Druck geraten, sagte er am Donnerstag bei einem Wirtschaftsforum in Moskau. Der Staat werde hier aber Unterstützung leisten.
Putin warf einigen russischen Firmen vor, den Importstopp für westliche Lebensmittel für Preiserhöhungen zu missbrauchen. «Das treibt die Inflationsrate auf etwa acht Prozent, nach 6,5 Prozent im Vorjahr», sagte er. Putin rief die Kontrollbehörden auf, kompromisslos gegen Wucher bei Nahrungsmitteln vorzugehen.
Putin bekräftigte, dass Moskau trotz des Kursverfalls beim Rubel keine Beschränkungen für Kapitalbewegungen plane. Allerdings wolle sein Land die Abhängigkeit vom Dollar vermindern. Im Handel mit anderen Ländern soll künftig in den örtlichen Währungen bezahlt werden.
dpa fs