Ob der 2.500 Quadratkilometer große Block nach Norden driftet oder schmilzt, sei noch unklar. Das berichteten Gletscherexperten im australischen Rundfunk. Ebenso sei bislang nicht festzustellen, ob der Abbruch mit dem Klimawandel zu tun habe. Der Eisberg soll so groß sein wie Luxemburg. Der Abbruch passierte, als ein anderer treibender Eisberg in den Gletscher krachte.
dpa / jp