Nach einem Treffen mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in New York verurteilte Außenminister Taiana die jüngsten Ölbohrungen der Briten als illegal und völkerrechtswidrig. Der britische UN-Botschafter erklärte, er habe keinen Zweifel an der Souveränität seines Landes in der Region.
Beide Staaten hatten sich im Frühjahr 1982 einen zehnwöchigen Krieg mit rund 900 Toten geliefert, nachdem ein argentinisches Expeditionskorps die Inseln besetzt hatte. Schließlich kapitulierte Argentinien.
dpa/rkr