Dabei geht es auch um einen Vorschlag der EU-Kommission zur Stärkung der europäischen Grenzschutzagentur Frontex. Dadurch soll vor allem auf Wunsch Spaniens, Italiens und Griechenlands die illegale Einreise aus Nordafrika über das Mittelmeer eingedämmt werden. Die Minister wollen sich auch damit befassen, ob die EU mit den USA über ein neues Abkommen zur Weitergabe von Daten europäischer Bankkunden an US-Terrorfahnder verhandeln sollen. Das bisherige sogenannte Swift-Abkommen war vor zwei Wochen vom Europaparlament gekippt worden.
EU-Innenminister beraten über Flüchtlingspolitik
Die Innenminister der EU-Staaten befassen sich heute noch einmal mit dem Thema illegale Einwanderung.