Erlaubt sind laut den Euro-Stabilitätskriterien nur maximal drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
Gemessen an den anderen EU-Ländern steht Deutschland noch gut da. Die Schuldenstände in Irland, Spanien und vor allem Griechenland liegen im zweistelligen Bereich. Griechenland ist von der EU bereits zu drastischen Sparmaßnahmen verpflichtet worden. Gegen die geplanten Kürzungen hat in dem Land heute ein 24-stündiger Generalstreik begonnen.
dpa/jp