Die Regierungskoalition aus sozialdemokratischer SPÖ und konservativer ÖVP beschloss am Samstag zum Abschluss ihrer Klausur in Schladming eine Steuerreform im Volumen von fünf Milliarden Euro. Sollten während der Erarbeitung der Reform zusätzliche Potenziale entdeckt werden, könnte das Volumen noch steigen, sagte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ).
Die Reform gilt als eines der wichtigsten Projekte der rot-schwarzen Koalition. Unter den Industriestaaten zählt Österreich zu den Ländern mit den höchsten Steuern und Abgaben. Die Steuerlast für die Bürger ist bei einem Eingangssteuersatz von 36,5 Prozent höher als in Schweden.
Eine Steuerungsgruppe unter Leitung des Finanzministers Hans Jörg Schelling (ÖVP) soll ab Dezember die Steuerreform konzipieren. Bis spätestens Juni kommenden Jahres soll das Reformpaket dann im Nationalrat verabschiedet werden.
dpa/rkr