Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Plötzlicher Vulkanausbruch verletzt Wanderer in Japan

27.09.201412:02
Gewaltige Rauchwolken steigen aus dem Vulkan Ontakesan in den Himmel
Gewaltige Rauchwolken steigen aus dem Vulkan Ontakesan in den Himmel

Es ist der Alptraum von Bergsteigern in Japan. Ohne jede Vorwarnung bricht plötzlich ein Vulkan aus. Unter dem gewaltigen Ascheregen verlieren mehrere Wanderer das Bewusstsein. Es gibt Dutzende Verletzte.  

Ein plötzlicher Vulkanausbruch in Japan hat am Samstag mindestens 32 Wanderer schwer verletzt. Unter dem grauen Ascheregen hätten sieben Bergsteiger das Bewusstsein verloren, berichteten japanische Medien am Samstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf die Einsatzkräfte und lokalen Behörden. Auch eine zunächst unbekannte Zahl weiterer Bergsteiger habe Verletzungen erlitten.

Etwa 250 Bergwanderer sollen sich nach Angaben der Polizei am Gipfel des 3067 Meter hohen Ontakesan aufgehalten haben, als der zwischen den Zentralprovinzen Nagano und Gifu gelegene Vulkan gegen Mittag (Ortszeit) plötzlich ausbrach. Da in der Nacht weitere Eruptionen zu befürchten seien, würden die Rettungseinsätze am Sonntag fortgesetzt, meldeten lokale Medien.

"Es gab ein Geräusch wie bei einem Donner, und der Himmel verdunkelte sich durch den Rauch", schilderte der Betreiber einer nahen Berghütte das Geschehen der Nachrichtenagentur Kyodo. Die Gegend sei mit einer 15 Zentimeter hohen Aschedecke überzogen. Laut der Nachrichtenagentur Jiji Press verbrachten einschließlich der Verletzten 44 Menschen die Nacht zum Sonntag in Hütten auf dem Berg. Ministerpräsident Shinzo Abe hat der Agentur Kyodo zufolge das Militär angewiesen, sich an der Rettung zu beteiligen.

Ausbruch nicht vorhersehbar

Zwar habe es Erschütterungen Mitte des Monats an dem Vulkan gegeben. Dass er jedoch plötzlich ausbrechen würde, sei nicht vorhersehbar gewesen, wurde ein Beamter der nationalen Meteorologischen Behörde in Tokio zitiert. Der Ausbruch erfolgte genau zu einer Zeit, als sich viele Bergwanderer in der Region aufhielten, um die jährliche Herbstlaubfärbung zu beobachten.

Die Meteorologische Behörde warnte die Bewohner im Umkreis von vier Kilometern vor umherfliegenden Gesteinsbrocken. Es könne zu weiteren Eruptionen kommen, hieß es. Die von dem Vulkan herabquellende Rauchwolke war mehr als drei Kilometer lang. Für das Gebiet verhängte die Behörde ein Zutrittsverbot.

Zuvor war es am Ontakesan 1979 zu einem größeren Ausbruch gekommen. Mehr als 200.000 Tonnen Asche hatte der Vulkan damals gespuckt, berichtete Kyodo. Eine weitere kleinere Eruption ereignete sich 1991, gefolgt von mehreren vulkanischen Beben im Jahr 2007.

dpa/jp/rkr - Bild: Keiji Aoki (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-