Die Lufthansa war daraufhin vor Gericht gezogen. Vor dem Frankfurter Arbeitsgericht einigten sich die Streitparteien, den Streik zu beenden und an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die Piloten waren in den Arbeitsausstand getreten, weil sie befürchteten, ihre Arbeitsplätze an schlechter bezahltes Personal von Lufthansa-Tochterunternehmen zu verlieren. Trotz des Streikendes müssen Fluggäste in ganz Deutschland auch heute mit zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen rechnen.
Ab Freitag sollen die Flüge wieder planmäßig laufen.
dpa/sh