Russland verschärft den Ton gegen Europa. So droht Russland europäischen Staaten damit, weniger Gas zu liefern, sollte Europa Gas an die Ukraine weiterleiten. In der Zeitung "Handelsblatt" sagte Russlands Energieminister Nowak, die Verträge sähen keinen Re-Export vor. EU-Energiekommissar Oettinger will mit Moskau eine Sondervereinbarung treffen, um der Ukraine einmalig Gas zu liefern. Andernfalls drohe die Gasversorgung der Ukraine zusammenzubrechen.
Russland hat offenbar eine Liste mit unerwünschten Personen aus der EU angelegt. So wurde die deutsche EU-Abgeordnete der Grünen, Rebecca Harms, bei der Einreise am Moskauer Flughafen abgewiesen. Sie musste nach Brüssel zurückkehren. Harms hatte im EU-Parlament für Sanktionen gegen Russland gestimmt. Dies sei einer der Gründe, warum sie in Russland nicht einreisen dürfe, habe man ihr am Flughafen erklärt, so Harms. Sie wisse aber nicht, wer außer ihr auf dieser Liste stehe.
dpa/br/okr