Die von den USA angeführte internationale Koalition hat in Syrien den zweiten Tage infolge Ölanlagen bombardiert, die von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) kontrolliert werden. Damit soll die wichtigste Einnahmequelle der Extremisten zerstört werden. Angegriffen worden sei unter anderem das Ölfeld Al-Tanak in der Nähe der ostsyrischen Dair as-Saur, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitag. Die Koalition bombardierte demnach auch eine Ölanlage südwestlich der Stadt Abu Kamal an der Grenze zum Irak.
Die Extremisten kontrollieren in Syrien und im Irak mehrere Ölfelder. Das Al-Tanak-Ölfeld gehört zu den wichtigsten in Syrien. Die Terrormiliz hatte es Anfang Juli eingenommen. Die Einnahmen aus dem illegalen Verkauf von Öl sind die Hauptfinanzierungsquelle der Dschihadisten. Laut Pentagon fließen so täglich umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro in die Kassen des IS.
dpa/jp