Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Justizminister Holder tritt zurück

26.09.201406:15
US-Justizminister Eric Holder tritt zurück
US-Justizminister Eric Holder tritt zurück

In den USA ist Justizminister Eric Holder zurückgetreten. Der 63-Jährige gilt als treuer Weggefährte des US-Präsidenten. Jetzt gibt er seinen Posten auf. Barack Obama fand kräftiges Lob. 

US-Justizminister Eric Holder tritt zurück. Präsident Barack Obama teilte den Entschluss des 63-Jährigen am Donnerstag im Weißen Haus mit. US-Medien spekulierten, Holder sei nach fünfeinhalb Jahren amtsmüde. Er selbst hatte den Rückzug seit längerem angekündigt. Obama sprach von einem "Anwalt des Volkes", der sich besonders auch für Bürgerrechte und Immigranten eingesetzt habe.

Einen Nachfolger werde er erst in einiger Zeit benennen, sagte Obama. So lange bleibe Holder im Amt. Vermutlich komme es erst Ende des Jahres oder Anfang 2015 tatsächlich zum Amtswechsel, hieß es in Washington. Holder ist ranghöchster schwarzer Politiker nach Obama in den USA. Er gehörte im Kabinett zu den Ministern mit der längsten Amtszeit.

Holders Errungenschaften hätten ein "historisches Erbe bei der Durchsetzung von Bürgerrechten und der Wiederherstellung von Fairness im US-Justizsystem" hinterlassen, sagte ein Regierungsvertreter der dpa. Er habe unter anderem die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen (LGBT) gestärkt und erfolgreich Terroristen verurteilt. Obama lobte auch seinen Einsatz in der Terror- und Korruptionsbekämpfung. "Das ist eine echt gute Bilanz."

Ein ehemaliger Regierungsvertreter sagte dem Radiosender NPR, Holder sei in seinem Rückzugswunsch zunehmend "unnachgiebig" geworden. Er habe sich gesorgt, für den Rest von Obamas Amtszeit bis 2016 auf dem Posten festzusitzen.

Holder war als 82. US-Justizminister der erste Afroamerikaner auf dem Posten. Unter dem früheren Präsidenten Bill Clinton war er bereits Vize-Chef des Ministeriums. Der gebürtige New Yorker arbeitete in seiner Karriere unter anderem als Anwalt, Bundesrichter und Staatsanwalt. Auch bei der Bürgerrechtsbewegung für Schwarze NAACP war er tätig.

dpa/jp - Bild: Brendan Smialowski (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-