Rund 4.000 Piloten traten wie angekündigt um Mitternacht in einen viertägigen Ausstand. Nach Einschätzung von Lufthansa werden allein heute zwei Drittel der Verbindungen ausfallen. Bei der Tochter Germanwings soll die Mehrheit der Flüge trotz des Streiks stattfinden.
Der Streik hat auch Auswirkungen auf den Betrieb am Flughafen in Zaventem. Flüge nach Frankfurt und München werden gestrichen. Lufthansa-Flüge nach Hamburg und Berlin werden von Brussels Airlines übernommen. Wie stark der Flugplan gestört sein wird, ist nicht abzusehen. Brussels Airport rät Passagieren, sich vor Reiseantritt über die Lage zu informieren.
In dem Tarifstreit geht es um die Gehälter und um Jobgarantien.
dpa/afp/jp