Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Ebola-Toten steigt auf mehr als 2900

25.09.201411:30

2917 Tote, 6263 Infizierte: Das Ebola-Virus breitet sich weiter aus. Am schlimmsten trifft es Liberia, wo bereits 1677 Menschen an Ebola gestorben sind. Auch Guinea, Sierra Leone, Nigeria und Senegal sind betroffen.

Das Ebola-Virus breitet sich in Westafrika weiter rasant aus. 2917 Menschen sind laut einer Mitteilung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Donnerstag bis zum 21. September an der Krankheit gestorben. Die Zahl der Infizierten in Guinea, Liberia, Sierra Leone, Nigeria und Senegal sei inzwischen auf 6263 gestiegen. Am stärksten betroffen sei Liberia mit 1677 Todesfällen, gefolgt von Guinea (635) und Sierra Leone (597).

Während sich die Situation in Sierra Leone und offenbar auch in Liberia weiter verschärfe, scheine sich die Lage in Guinea zumindest vorübergehend stabilisiert zu haben. Trotzdem gebe es auch hier keinen Grund zur Entwarnung, erklärte die WHO.

Im Senegal, wo es bislang einen bestätigten, aber nicht tödlichen Fall gegeben hat, sind dagegen laut der Mitteilung in den vergangenen 21 Tagen keine neuen Verdachtsfälle hinzugekommen. In Nigeria, das bislang acht Tote zu beklagen hatte, ist der letzte bestätigte Fall am 5. September erfasst worden. Insgesamt gab es in Nigeria 19 bestätigte Erkrankungen und einen Verdachtsfall.

Anfang der Woche ist die UN-Sondermission zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie angelaufen. Erste Vorausteams sind seitdem in Ghana und Liberia, um die Hilfe der Vereinten Nationen vorzubereiten. In der Ebola-Mission geht es darum, den Ausbruch der Epidemie zu stoppen, Patienten zu behandeln und Frieden und Sicherheit zu bewahren. Für Donnerstagabend hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zu einer hochrangigen Ebola-Runde nach New York eingeladen.

Misereor Aachen: Hilfspaket von 400.000 Euro

Angesichts der rasanten Ausbreitung der Ebola-Epidemie in Westafrika will Miserior mit mehreren Partnern 400.000 Euro zur Verfügung stellen. Das meldete Miserior Aachen. Gemeinsam mit dem missionsärztlichen Institut Würzburg und einheimischen Partnerorganisationen sollen umfangreiche Schulungs- und Aufklärungsmaßnahmen zur langfristigen Verbesserung des Gesundheitssystems in Westafrika durchgeführt werden. Außerdem soll eine Expertendelegation nach Liberia entsendet werden, um Gesundheits- und Entwicklungsorganisationen präventiv zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund ruft Miserior auch zu Spenden auf.

dpa/jp/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-