Die Deutsche Bahn stellt Mitte Dezember ihre nächtlichen Verbindungen nach Paris, Kopenhagen und Amsterdam ein. Damit solle ein zusätzlicher Verlust in zweistelliger Millionenhöhe vermieden werden.
Das Bündnis «Bahn für Alle» warnte vor einem Wegfall der Sparte in den nächsten Jahren. Mit Bahn-Betriebsräten und Politikern von Linkspartei und Grünen protestierte der Verein am Mittwoch in Berlin. Das Unternehmen betonte jedoch, das Angebot nicht komplett einstellen zu wollen. Man wolle ein kostendeckend betreibbares Netz formen.
dpa/fs