Bei seinem ersten Auftritt auf der Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover kündigte Chinas Marktführer Dongfeng am Mittwoch an, sein Geschäft in Regionen wie Osteuropa, Afrika oder Südamerika gezielt auszubauen. Mit einem neuen schweren Lastwagen sollen auch ganz neue Märkte erschlossen werden, sagte der Präsident von Dongfeng-Nutzfahrzeuge, Huang Gang.
Der Konzern mit seinen 30.000 Mitarbeitern setzt dabei auch auf einen europäischen Partner: Volvo, weltweit zweitgrößter Hersteller von Schwerlast-Lkw, kauft sich derzeit mit 45 Prozent bei Dongfengs Nutzfahrzeuggeschäft ein. Daimlers Lkw-Chef Wolfgang Bernhard sieht die Chinesen vor allem in aufstrebenden Märkten wie Afrika als Konkurrenz - und will dort mit seiner Konzerntochter Fuso gegenhalten, wie er auf der IAA berichtete.
dpa/fs