Die internationale Allianz, die sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) entgegenstellt, wird immer größer. Auch eine britische Beteiligung an den US-geführten Militäraktionen rückt näher. Man könne sich aus dem Kampf gegen den IS nicht heraushalten, sagte Premierminister David Cameron in New York.
Cameron will sich heute mit dem neuen irakischen Ministerpräsidenten Abadi treffen. Als mögliches Szenario gilt, dass der Iraker Großbritannien förmlich um Unterstützung im Kampf gegen den IS bittet. Cameron könnte dann etwa das Parlament für Freitag einberufen, um sich die Rückendeckung der Volksvertreter zu holen.
An den US-Luftschlägen im Irak beteiligt sich bereits Frankreich, Deutschland liefert militärische Ausrüstung. Zuletzt hat auch der türkische Staatspräsident Erdogan eine militärische Unterstützung seines Landes nicht mehr ausgeschlossen. Bisher war die Türkei nur zu humanitärer Hilfe bereit.
dpa/sh - Bild: Carl Court (afp)