Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Greenpeace enttäuscht von UN-Klimagipfel

24.09.201407:06
Obama: Jedes Land muss beim Klimaschutz mitmachen
Obama: Jedes Land muss beim Klimaschutz mitmachen

Von der Politik kommen nur viele Worte, sagt die Umweltschutzorganisation. US-Präsident Obama hatte gesagt, die USA und China müssten die führenden Nationen beim Klimaschutz sein.

Greenpeace hat sich enttäuscht von den Ankündigungen der Staats- und Regierungschefs auf dem Umweltgipfel der Vereinten Nationen gezeigt. «Was die Zivilgesellschaft hier angestoßen hat, ist beeindruckend. Dafür kamen von der Politik nur viele Worte, ohne wirklich Neues», sagte Martin Kaiser, Leiter der internationalen Klimapolitik bei der Umweltschutzorganisation, am Dienstag in New York.

«Es sieht so aus, als ob die Politik der Zivilgesellschaft hinterherläuft.» Greenpeace fordert Taten von den Politikern. «Das Problem ist klar und die Lösung steht bereit. Wenn wir jetzt beginnen, aus Öl und Kohle auszusteigen, können wir bis 2050 komplett auf erneuerbare Energien umsteigen», sagte Kaiser.

Obama: USA und China müssen beim Klimaschutz führen

«China und die USA haben eine besondere Verantwortung zur Führung», sagte Obama am Dienstag auf dem Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York. Die USA hätten als größte Wirtschaftsmacht und zweitgrößter Verschmutzer eine besondere Verantwortung. «Und es kann keinen Zweifel geben, dass wir ihr nachkommen. Wir müssen führen.»

Allerdings müsse auch jedes Land mitmachen. «Wenn wir etwas machen und andere nicht, verzerrt das den Wettbewerb. Keiner darf einfach an der Seitenlinie stehen.» Keine Klimaschutzmaßnahme sei unumstritten, in keinem Land. «Ja, es wird schwer. Überall gibt es Interessen, die den Taten entgegenstehen. Aber wir, die USA, werden unseren Anteil übernehmen und Entwicklungsländern helfen, ihren zu übernehmen.»

Obama sagte, dass von allen Herausforderungen - «Terrorismus, Instabilität, Ungerechtigkeit, Krankheiten» - keine das Jahrhundert so prägen werde wie der Klimawandel. Er kündigte neue Klimaschutzziele der USA für das nächste Jahr an.

Ban: Historischer Tag

Mehr als 100 Staats- und Regierungschefs hatten beim Klimagipfel mehr Engagement im Kampf für den Klimaschutz versprochen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sprach in seinen Schlussbemerkungen von einem «historischen Tag». Er habe von den anwesenden Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mutige Ankündigungen eingefordert. «Der Gipfel hat sie geliefert», sagte Ban.

Andrew Burton/Getty Images/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-