Die EU-Kommission hat nach eigenen Angaben keine Kenntnis von einem vereitelten Anschlag radikaler Islamisten. Man habe keine Informationen über eine bestimmte Bedrohung gegen die Europäische Kommission erhalten, sagte Kommissionssprecher Jens Mester der dpa.
Zuvor hatte der niederländische Fernsehsender NOS von zwei Terrorverdächtigen berichtet, die Anfang August auf dem Brüsseler Flughafen festgenommen worden seien. Die beiden würden verdächtigt, zu einer Terrorgruppe zu gehören.
Die Zeitung Het Laatste Nieuws schreibt unter Berufung auf "sehr vertrauliche Quellen", dass die Polizei bei der Durchsuchung einer Wohung in Brüssel, in der ein niederländisches Ehepaar lebte, neben Waffen und kugelsicheren Westen auch Srengstoff sichergestellt habe.
Weiter schreibt das Blatt, dass es in dem Fall auch belgische Tatverdächtige gebe. So soll die Polizei weiter nach einem Mann fahnden, der Kontakt zur Islamistenorganisation Sharia4Belgium unterhalten haben.
dpa/sh/belga/jp