Der 55-jährige Niederländer spielte jahrelang eine Schlüsselrolle bei den globalen Klimaschutz-Verhandlungen.
Nach eigenen Angaben will de Boer zu einem privaten Beratungsunternehmen wechseln und dort internationaler Berater für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit werden. Außerdem werde er mit einigen Universitäten zusammenarbeiten.
Die Grünen im Europaparlament haben den überraschenden Rücktritt von UN-Klimachef Yvo de Boer bedauert. Seine unverblümte Art mag ihm immer wieder Kritik eingetragen haben, aber seine Offenheit habe den Verhandlungsprozess belebt, sagte die Fraktionsvorsitzende.
dpa / fs