Frankreich hat nach Medienberichten erste Luftangriffe gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak geflogen. Nach Informationen des Senders France 2 attackierten Flugzeuge der französischen Luftwaffe Stellungen der Dschihadisten in dem Land. Mindestens zwei Rafale-Kampfjets seien am Freitag vom Militärstützpunkt Al-Dhafra in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Einsätzen gestartet. Sie attackierten ein Versorgungsdepot der Terrororganisation, wie der Élyséepalast in Paris bestätigte. Das Ziel sei erreicht und zerstört worden, hieß es in einer Mitteilung. Andere Operationen sollten in den kommenden Tagen folgen. Präsident François Hollande hatte am Donnerstag angekündigt, Frankreich werde bald gemeinsam mit den USA Ziele in dem Land bombardieren.
Die französische Armee fliegt seit Montag Aufklärungseinsätze über dem Irak. Paris beruft sich bei den Einsätzen auf Absprachen mit der Regierung in Bagdad. Bodentruppen und eine Intervention in Syrien schloss Hollande aus. Die USA hatten erstmals vor sechs Wochen IS-Stellungen im Irak aus der Luft bombardiert.