Der Vorsitzende der Finanzminister des Eurogebiets, Luxemburgs Ministerpräsident Jean-Claude Juncker, sagte am Rande von Beratungen in Brüssel, im kommenden Monat solle überprüft werden, ob die Sparmaßnahmen der griechischen Regierung ausreichten. "Wir werden im März überprüfen, ob Griechenland auf dem richtigen Weg ist." Juncker folgt damit dem Weg, den die EU-Kommission in ihrem Sparplan für Athen vorgegeben hatte. Griechenland soll bis 2012 sein ausgeufertes Defizit wieder in den Griff bekommen.
Die Finanzminister des Eurogebiets kamen am Nachmittag in Brüssel zusammen, um über den Kampf Griechenlands gegen die Staatsverschuldung zu beraten. Morgen treffen sich dann die EU-Finanzminister.
Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am vergangenen Donnerstag beschlossen, für Griechenland ein Rettungsnetz zu spannen, falls das Land nicht aus eigener Kraft die Budgetsanierung schaffen sollte und seine Schulden nicht mehr bezahlen kann.
Unterdessen geht die EU-Kommission neuen Vorwürfen nach, wonach große US-Banken Griechenland jahrelang bei der Verschleierung seiner wachsenden Verschuldung halfen.
dpa/pma