Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einbruch der Märkte in Brasilien und Russland belastet Autoindustrie

17.09.201410:10
Opel stellt 350 Ingenieure ein

Boom-Märkte und Sorgenkinder: Zuwächse vor allem in China und den USA stützen die weltweite Autokonjunktur, auch Westeuropa ist weiter auf Erholungskurs - dagegen stürzen die ehemaligen Hoffnungsmärkte Brasilien und Russland ab.  

Der Einbruch der Märkte in Russland und Brasilien macht der Autoindustrie zunehmend zu schaffen. In Brasilien sanken die Verkäufe im August um 17 Prozent, in Russland ging es sogar um fast 26 Prozent nach unten. Dagegen sind die weltweit wichtigsten Märkte China und die USA weiter auf Wachstumskurs und stützen damit die Autokonjunktur.

In China wurden im August knapp 1,4 Millionen Neuwagen verkauft. Dies waren fast zehn Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der US-amerikanische Markt stieg um gut fünf Prozent auf knapp 1,6 Millionen Fahrzeuge.

Auch der europäische Automarkt ist trotz eines langsameren Wachstums im August weiter auf Erholungskurs. Die Zahl der Neuzulassungen in der EU stieg um 2,1 Prozent auf knapp 670.000 Autos, wie der Branchenverband Acea in Brüssel mitteilte. Der Zuwachs fiel damit zwar so niedrig aus wie zuletzt im November. Allerdings hatte der August auch einen Arbeits- und Verkaufstag weniger als vor einem Jahr. Für die ersten acht Monate steht ein Plus von 6,0 Prozent zu Buche. Der Automarkt in Europa war vor dem Hintergrund der Staatsschuldenkrise in eine tiefen Absatzkrise gerutscht.

Schwierig ist derzeit die Lage in Brasilien - das größte Land Südamerikas steckt in einer Rezession. Auch in Russland ist der Automarkt eingebrochen. Bereits vor der Ukraine-Krise hatte der Absatz zu schwächeln begonnen, was die Branche auf die lahmende Konjunktur und den schwachen Rubel zurückführte. Erst Anfang September hatte die Regierung die Abwrackprämie wieder eingeführt, um die Nachfrage anzukurbeln.

Erst am Dienstag hatte Opel mitgeteilt, seine Produktion in Russland zurückzufahren. Der Markt stecke Markt in ernsten Turbulenzen, sagte Opel-Chef Karl-Thomas Neumann. Er fügte hinzu: "Wir glauben an das langfristige Potenzial Russlands, aber Volumen und Preise sind momentan unter starkem Druck und der Rubel verliert weiter an Wert."

dpa - Archivbild: Frank Rumpenhorst (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-